


Dieses Universalküchenmesser besitzt drei Tugenden und ist ideal für alle für die Fisch-, Fleisch-, und Gemüsezubreitungen. Fein ausbalanciert geht das breite Klingenblatt mühelos durch Gemüse, Fisch oder Fleisch. Die Klinge besteht aus einem außergewöhnlich, hochqualitativen nicht-rostfreien (Carbon) oder rostfreien Stahl. Es ist sehr fein und dünn ausgeschliffen im „Solinger Dünnschliff“ und von Hand feingepließtet. Schärfen kann man dieses Messer mit einem Keramikwetzstab, einem Wetzstahl oder einem Schleifstein. Die Griffe sind handgefertigt, von Meisterhand feingeschliffen, poliert und geölt.
Griff: Rotbuche
Nieten:Aluminium
Klinge: rostfrei
Oberfläche: feingespließt
Klingenlänge: ca. 165 mm / 6,25 Zoll
Gesamtlänge: ca. 300 mm
Windmühlenmesser-Manufactur seit 1872
„Gute Messer sind von Hand gemacht.“
Robert Herder GmbH & Co. KG · Solingen
Seit jeher hat die Firma „Windmühlenmesser-Manufactur Robert Herder“ Messer von außergewöhnlicher Qualität und Form gefertigt. Die positive Einstellung zum handwerklichen Schaffen ist hierbei die Grundlage, die es auch heute noch ermöglicht, den Wert der alten Solinger Fachberufe zu erkennen und zu schätzen. Sie gibt die Basis dafür, die noch vorhandenen Fertigkeiten erhalten und wieder fortführen zu wollen.
Wir sind überzeugt, dass wir durch unsere Handarbeit bessere und im Sinne ihrer Bestimmung sorgfältiger gefertigte Messer herstellen als andere. Die Handarbeit unserer Schleifer und Pließter, besonders die unserer Blaupließter spielt eine große Rolle hierbei.
Diese Arbeit benötigt sehr viel Feingefühl, Geschick, Geduld und ein gutes Auge, um die gewünschte Qualität zu erzielen. Da diese Arbeit früher die Arbeit der Schleifmeister war, nennen wir die blaugepließteten Messer „Meisterstücke von heute“. Nach der Auswahl der richtigen Hohl- und Stiftnieten, werden diese mit Hammerschlägen durch das Holz und den Stahl hindurch ineinandergetrieben. Hierbei ist Feingefühl nötig; Schlägt man zu fest oder nicht gerade, reißt das Holz oder es entstehen Spalte.
Windmühlenmesser ist eine der stärksten Marken Deutschlands. Dies dokumentiert die Entscheidung eines hochrangigen Beirats, die Marke Windmühlenmesser in das bekannte Kompendium „Marken des Jahrhunderts – Leuchttürme auf dem Markenmeer“ aufzunehmen und ihr den „Markenpreis der Deutschen Standards“ zu verleihen. Mit der Übergabe des Preises gehört Windmühlenmesser zum exklusiven Kreis von etwa 250 deutschen Marken, die jeweils als Repräsentanten mit Alleinstellungsmerkmal für ihre Produktgattung stehen.