
Knoblauch, grob
• für Knoblauchfans darf er in der Küche nicht fehlen
• für Pastagerichte, Schafskäse, Eingelegtes, Saucen
• intensiv, würzig, aromatisch ohne aufdringlich zu sein
Verwendung
Das wohl beste Gewürz der Welt, wie wir finden. Voller Geschmack und schön intensiv, perfekt zu Meeresfrüchten, gebratenem Lachs, in der Pilzpfanne, in italienischen Pasta Gerichten (wie etwa der Klassiker Aglio e Olio), zu Schafskäse mit Öl und Kräutern, in der Tomatensoße......die Liste könnte unendlich lang werden. Natürlich schmecken die Flocken nicht nur gut, sie sehen auch schön aus.
Auch Dips und Saucen wie Tsatsiki, Alioli, Kräuterbutter und Salatdressings werden mit ein wenig gemahlenen Flocken ein Genuss.
Wissenswertes
Knoblauch wirkt antibakteriell und soll der Bildung von Thromben vorbeugen. Eine Vielzahl von Untersuchungen ergab, dass die Inhaltsstoffe die Blutfettwerte senken können. Nicht nur deshalb wurde Knoblauch 1989 zur Arzneipflanze des Jahres gewählt.
Herkunft
Die ursprüngliche Heimat des Knoblauchs reicht von Zentralasien bis zum nordöstlichen Iran. Darüber hinaus kommt er aber in vielen Ländern angepflanzt oder verwildert vor. Heute ist China einer der Hauptproduzenten.
Lagerung
trocken, kühl, dunkel