
gefriergetrocknet
Pfeffer grün, ganz
• schöne feine Schärfe
• mildes Aroma, gut geeignet fürs Pfeffersteak
• toll zu Obst oder in der Soße
Verwendung
Grüner Pfeffer wird, anders als der schwarze oder weisse Pfeffer , erst seit dem 20. Jahrhundert hergestellt. Trotzdem erfreut er sich wegen seiner feinen milderen Schärfe großer Beliebtheit. Die grüne Pfeffersorte schmeckt vollmundig, aber nicht beißend scharf. Daher kann grüner Pfeffer sehr gut mit gebacken werden, z.B. In einem schönen deftigen Ciabatta. Dazu passen auch getrocknete Tomaten, Peperoni oder Oliven. Das Brot schmeckt aber auch wunderbar nur mit dem grünen Pfeffer ohne weitere Zutaten. Die frischen und pikanten Grünen Beeren schmecken beispielsweise in Blattsalat mit Fetakäse besonders lecker. Er eignet sich aber auch hervorragend, um herrliche Dips zubereiten, alternativ können Sie ihn auch über gebackenem Käse z.B. Camembert geben. Grüne Pfefferkörner passen nicht nur zu herzhaften Gerichten, sondern auch zum Desserts mit Obst z.B. zu frischen Erdbeeren schmeckt er hervorragend. Die Verbindung von süß und scharf ist immer ein Genuss.
Wissenswertes
Grüner Pfeffer wird aus früh geernteten Pfefferbeeren hergestellt. Um die Schwarzfärbung des Pfeffers zu unterbinden, werden die Früchte meist in eine sauere oder salzige Lake eingelegt, oder im Vakuum und erhöhter Temperatur getrocknet. Durch die frühe Ernte und den geringeren Reifegrad hat er einen frischen, krautigen Geschmack und eine geringe Schärfe.
Herkunft
Siehe Pfeffer schwarz und weiß
Lagerung
trocken, kühl, dunkel